Ein Traumgespräch mit mir …

... und deinen Träumen auf die Spur kommen

V arianten der Traumarbeit

Alpträume? Informiere dich, was du tun kannst, damit du endlich wieder ruhig schlafen kannst.

Traumgespräch intensiv. Ergründe die Struktur, Symbolik und Bedeutung deines Traumes. Erfahre, was dein Unbewusstes dir sagen möchte und welche spannenden und hilfreichen Botschaften dir deinen stimmigen Weg zeigen möchten.

Traumgespräch light. Eine Stunde für deinen Traum. Das Traumgespräch light ist das Traumanalyseangebot für Träumerinnen und Träumer, die bereits intensiv mit ihren Träumen gearbeitet haben. – Die Vorbereitung ist reduziert, der Ablauf leichter als bei der intensiven Traumanalyse.

Dein Traummonat. Mit deinen Träumen im Prozess – erarbeite dir deine ureigenen Traumbotschaften als Wegweiser zur Wahrhaftigkeit und lerne, deiner Trauminstanz für deinen bewussten Lebensprozess zu vertrauen.

Das Traumcoaching ist für Viellträumer*innen, die ihre Träume regelmäßig über einen längeren Zeitraum mit der Traumarbeit nach Ortrud Grön besprechen möchten. Damit lernen sie, ihren Träumen zu vertrauen. Diese werden zum zuverlässigen Wegweiser in allen Lebenslagen, zur Basis einer inneren stabilen Gewissheit und kreativen Lebensgestaltung.

Online-Traumstunde. Ein seelenvolles Beieinandersein in einer kleinen privaten Gruppe, um sich gegenseitig die Träume zu erzählen und den ein oder anderen Traum zu besprechen.

Gemeinsam mit deinen Träumen unterwegs

Zur Info

Herzstück der gemeinsamen Arbeit mit den Träumen ist immer das Traumgespräch über deinen Traum. 

Lies hier mehr darüber und auch, wie du mir die Träume für die Traumarbeit zukommen lassen kannst.

Deine Anmeldung zu einer Traumanalyse

Deinen Traum analysieren wir gemeinsam in einem Traumgespräch per Telefon oder Zoom.
Die Basis für die Traumbesprechung ist immer dein ausführlich geschilderter Traum, der bei mir schriftlich vorliegen muss.

Schicke mir deine Traumschilderung bitte zu ….

… und halte dich bei deiner Traumaufzeichnung möglichst an die folgenden Vorgaben:
    

  • Dein Name
  • Datum des Traumes
  • Der Vortag? Deine Situation? Derzeitige Probleme?
  • Gefühle beim Aufwachen aus dem Traum?
  • Eigene Assoziationen oder Gedanken zum Traum?
  • Ausführliche Schilderung des Traumes

Wenn deine Angaben bei mir eingetroffen sind, schicke ich dir in der Regel innerhalb von zwei Werktagen die zur Verfügung stehenden Termine sowie eine Möglichkeit, für diese Traum-Zeit mit mir zu spenden.

 

Für die Besprechung eines Traumes benötigen wir ca. eine Stunde, bei den ersten Träumen manchmal etwas länger.

Zu der Traumbesprechung gehört in der Regel dazu: Eine kurze schriftliche Rückkopplung per E-Mail zu einem Nachtraum, wenn du mir diesen innerhalb von 72 Stunden nach unserer Traumbesprechung zuschickst.

Solltest du Fragen haben, melde dich bitte  einfach.

Unser Traumgespräch – was  dich erwartet

Herzstück jeder Traumarbeit ist das Traumgespräch.

Das Traumgespräch findet telefonisch statt.

Ausnahmen per-E-Mail kann ich nur bei Träumer*innen machen, die ich bereits sehr gut kenne, oder wenn kurze Fragen zwischendurch geklärt werden sollen.

Immer schriftlich

Ich bitte dich, mir deinen Traum grundsätzlich vorher schriftlich zukommen zu lassen. Damit haben wir eine gemeinsame Basis für das Traumgespräch. 

Den Traum erzählen

Direkt beim Traumgespräch schauen wir uns deine aktuelle Situation an. Dann werde ich dich bitten, mir den Traum zu erzählen oder vorzulesen.

Was dir oder mir an deinem Traum besonders auffällt oder wichtig erscheint, werden wir gleich zu Anfang besprechen.


Die richtigen Fragen öffnen deinen Blick zum Ergründen des Traumes

Dann sind Fragen an dich an der Tagesordnung. Lass dich davon bitte nicht irritieren. Schließlich möchtest du nicht, dass ich reine Vermutungen äußere oder rate, was dein Traum zu bedeuten hat. Durch genaues Nachfragen und deine Antworten ergründen wir detailliert, worum es in deinem Traum geht. Dadurch öffnen sich die Tore zu deinem Unbewussten einen Spalt weiter, dadurch wirst du deine gewohnten Gedankenmuster und Vorbehalte durchbrechen. Manchmal wirst du erstaunt feststellen, dass die Träume eine Sprache sprechen, die dein Herz schon lange kennt. Und du wirst staunen, wie unterstützend dein Unbewusstes dein Potenzial im Blick hat.

Die Dauer unserer „Traumstunde“

Für die detaillierte Besprechung eines durchschnittlichen Traumes benötigen wir meist eine Stunde. Zu Beginn einer gemeinsamen Traumarbeit oder in besonderen Situationen kann dies auch länger dauern. Also halte dir möglichst 90 Minuten dafür frei.
Aber manchmal dauert eine Traumbesprechung auch weniger als eine Stunde.

Spannend wird es für dich in den kommenden Nächten, denn oft aktiviert die Traumarbeit das Traumgeschehen. Es kann sehr interessant sein, wie dein Unbewusstes nun reagiert. Deshalb gehört ein kurzer (schriftlicher) Austausch zu einem „Nach-Traum“ innerhalb der nächsten Tage in vielen Fällen zum Traumgespräch dazu.

Für dieZusendung deines Traumes

Lies mehr zu den Träumen im Blog Traumgespräche

Einfach keine Zeit für die Träume

Einfach keine Zeit für die Träume

Dabei kann man allein mit einer achtsamen Traumaufzeichnung bereits ein besseres Traumverständnis und einen innigeren Kontakt zu den unbewussten Botschaften der Seele herstellen

mehr lesen